Ernährungsberatung Hund,Futterplan Hund,BARF Plan Hund

Futterplan für alte Hunde

Ernährungsberatung für Senior-Hunde:
Weil Alter keine Krankheit ist, individuell
abgestimmt auf die Bedürfnisse
deines Hundes

Ein älterer Hund, der durch individuell abgestimmte Ernährung vital und gesund bleibt – Für mehr Lebensqualität im Ruhestand. Ich erstelle einen ganzheitlichen Futterplan für alte Hunde

BARF | selbst gekochtes | Reinfleischdose | Fertigfutter

Futterplan für Seniorenhunde: Gesunde Ernährung für alte Hunde

Dein Hund wird älter und du fragst dich, ob seine aktuelle Futterration noch optimal ist? Vielleicht hat sich sein Stoffwechsel verändert, er verdaut nicht mehr alles so gut, das Fell verliert an Glanz oder er frisst weniger begeistert als früher? Keine Sorge, alt werden ist keine Krankheit! Das ist völlig normal, und oft reicht es, kleine Anpassungen oder gezielte Ergänzungen in der Ernährung vorzunehmen, um deinen Senior-Hund weiterhin bestmöglich zu versorgen.

Als erfahrene Ernährungsberaterin für Hunde mit Fachwissen in Tierheilkunde, Kräuterheilkunde und Traditioneller Chinesischer Medizin TCM unterstütze ich dich dabei, die Fütterung deines älteren Hundes ganzheitlich zu überprüfen und gezielt zu optimieren. Gemeinsam betrachten wir nicht nur die Nährstoffversorgung, sondern auch die individuellen Bedürfnisse deines Hundes von Verdauung und Stoffwechsel bis hin zu Wohlbefinden und Vitalität. So finden wir heraus, ob kleine Anpassungen ausreichen oder ob es sinnvoll ist, die Fütterung langfristig zu verändern.

individuell und unabhängig

Mit zunehmendem Alter verändert sich der Stoffwechsel deines Hundes und auch gesundheitliche Herausforderungen können auftreten. Ein individuell angepasster Futterplan hilft, ihn bestmöglich zu unterstützen und seine Lebensqualität zu erhalten. Dabei muss die Ernährung nicht zwangsläufig komplett umgestellt werden, oft sind bereits kleine Anpassungen ausreichend, um Verdauung, Energielevel oder Gelenkgesundheit positiv zu beeinflussen.

Gemeinsam analysieren wir die aktuelle Fütterung deines Hundes und besprechen, welche Änderungen sinnvoll sind, unter Berücksichtigung seiner gesundheitlichen Situation sowie deiner persönlichen Wünsche und Möglichkeiten. Ob selbst zubereitetes Hundefutter (z.B. BARF für Hunde, Kochen für Hunde oder eine ergänzte Reinfleischdose für Hunde), angepasstes Fertigfutter oder eine Kombination aus beidem, das Ziel ist immer eine ausgewogene Ernährung, die alle wichtigen Nährstoffe liefert und gleichzeitig individuelle Beschwerden berücksichtigt.

Falls dein Hund an akuten oder chronischen Erkrankungen leidet, erstelle ich einen maßgeschneiderten Plan, der gezielt auf seine speziellen Bedürfnisse eingeht. Oft sind mehrere Anpassungen nötig, um die bestmögliche Lösung zu finden. Dabei arbeite ich unabhängig von Futtermittelherstellern, im Fokus steht einzig und allein das Wohl deines Hundes.
Hände stellen eine Herz da und in der Mitte die Schnauze eines Hundes. Futterplan für gesunder Hund, Futterplan kranker Hund

Wann wird ein Hund eigentlich zum Senior?

Nicht jeder Hund altert gleich schnell. Während kleine Rassen oft erst ab 10 Jahren als „Senior“ gelten, können größere Hunde schon ab 7 Jahren erste Alterserscheinungen zeigen.

Der Futterplan "für Seniorenhunde" ist für deinen Hund geeignet wenn:

Mit zunehmendem Alter können viele Hunde Veränderungen im Körper und Verhalten zeigen.

Du erkennst das daran, wenn dein Hund z.B.:

🐾 Weniger aktiv ist und häufiger Ruhe braucht. Vielleicht schläft er mehr und zeigt weniger Interesse an seinen gewohnten Spaziergängen oder Spielstunden. Das kann an Gelenkproblemen oder einfach an der natürlichen Müdigkeit im Alter liegen

🐾 Sein Fell stumpf wird oder seine Haut trockener aussieht. Das ist oft ein Zeichen dafür, dass er bestimmte Nährstoffe nicht mehr so gut aufnehmen kann.

🐾 Mehr Probleme mit seinen Gelenken hat. Vielleicht sieht man schon eine leichte Steifigkeit oder er bewegt sich langsamer als früher. Fühlst du, dass er sich nach einem Spaziergang langsamer erholt?

🐾 Sein Energielevel sich verändert. Vielleicht wirkt er plötzlich weniger interessiert an Aktivitäten oder wird sogar unruhiger. Das kann an Veränderungen in seiner Verdauung oder seinem Stoffwechsel liegen.

🐾 Veränderungen im Verhalten zeigt, wie Desorientierung, vielleicht auch etwas "vergesslich" oder weniger Interesse an neuen Dingen.

🐾 Er öfter gesundheitliche Probleme hat, wie Zahnprobleme, Verdauungsbeschwerden oder einen schwächeren Immunsystem, das ihn anfälliger für Infektionen macht. Oder du wirst zum Beispiel oft von Problemen mit dem Magen, weichem Kot oder Durchfall überrascht?

🐾 Sein Gewicht schwankt. Vielleicht hat er plötzlich abgenommen oder zugenommen, obwohl sich sein Futter nicht geändert hat. Der Stoffwechsel wird im Alter langsamer.

Was du bekommst:

Detaillierte Analyse

Ich beginne mit einer umfassenden Analyse des Gesundheitszustands deines älteren Hundes. Dabei betrachte ich die Krankheitsgeschichte, die Symptome und eventuelle Tierarztberichte, um ein genaues Bild zu erhalten. Ein detaillierter Fragebogen bildet das Herzstück der Beratung und stellt die wesentliche Grundlage für die Erstellung des Futterplans dar. Durch die sorgfältige Beantwortung dieser Fragen kann ich die spezifischen Bedürfnisse deines Hundes besser verstehen und in den Futterplan integrieren.

Umfassende Beratung

Wir gehen intensiv auf die speziellen Bedürfnisse und die individuelle Situation deines älteren Hundes ein. Dabei hast du die Möglichkeit, alle Fragen und Bedenken zur Ernährung und zum Wohlbefinden deines Hundes zu äußern. Durch eine gründliche Analyse und persönliche Betreuung entwickeln wir gemeinsam einen maßgeschneiderten Futterplan, der die Grundlage für eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit deines Hundes im Alter schafft.

Individueller Futterplan

Der Futterplan wird individuell auf die speziellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Herausforderungen deines älteren Hundes abgestimmt und detailliert ausgearbeitet. Der Plan strebt eine ausgewogene Zufuhr aller notwendigen Nährstoffe an und unterstützt somit optimal das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Hundes im Alter.

Ganzheitliche Unterstützung

Kräuter und Vitalpilze sind ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Ansatzes, um die Gesundheit deines älteren Hundes zu fördern. Diese natürlichen Ergänzungen können das Immunsystem stärken, Entzündungen lindern und die allgemeine Vitalität unterstützen. Ich wähle sorgfältig ausgesuchte Kräuter und Pilze aus, sofern sinnvoll, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind und seine Gesundheit im Alter optimal ergänzen.

Einkaufsliste

Du erhältst eine detaillierte und praktische Einkaufsliste, die auf deinen bevorzugten Shop abgestimmt ist.

Detaillierte Unterlagen

Die Unterlagen bieten spezifische Hintergrundinformationen zur Ernährung, notwendigen Zusätzen, Futterkomponenten, Zubereitung, Gesundheitstipps und Rezepten, die gezielt auf die Bedürfnisse deines älteren Hundes abgestimmt sind. Außerdem enthält sie wertvolle Informationen darüber, was sich beim Älterwerden deines Hundes verändert, wie sich diese Veränderungen auf seine Ernährung und Gesundheit auswirken und wie du ihn optimal unterstützen kannst. Ich suche die passenden Nahrungsmittel aus, um die Symptome deines Hundes zu lindern und seine Gesundheit im Alter zu fördern. Zudem gibt es Tipps zu Bezugsquellen sowie Empfehlungen für geeignete Nahrungsergänzungen.

Bedarfs-Check

Der „Bedarfs-Check“ ermittelt präzise die Nährstoffbedarfe deines älteren Hundes, unter anderem entsprechend den NRC-Richtlinien. Diese gezielte Analyse stellt sicher, dass ein exakt abgestimmter Futterplan entwickelt wird, der die spezifischen gesundheitlichen Anforderungen deines Hundes im Alter optimal berücksichtigt.

Individuelle Betreuung

Nach der Planerstellung stehe ich dir während der vereinbarten Betreuungszeit unbegrenzt zur Verfügung! Du bist nicht allein – ich helfe dir bei Fragen, habe immer ein offenes Ohr für deine Sorgen und passe den Plan so oft wie nötig an. Die Betreuungszeit kann jederzeit verlängert werden.

Hinweis: Die Ernährungsberatung im Krankheitsfall stellt weder eine veterinärmedizinische Behandlung noch eine Diagnose dar, sondern kann diese sinnvoll ergänzen und unterstützend wirken.

Dein Hund soll von Fertigfutter auf BARF oder gekochtes Futter umgestellt werden?

dann benötigst du ergänzend zum Futterplan einen Umstellungsplan!

Umstellungsplan zwischen Futterarten

Für Hunde, die bislang die Frischfütterung noch nicht kannten, ist eine sorgfältige und schrittweise Umstellung unerlässlich. Dieser Ansatz vermeidet nicht nur gesundheitliche Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen, Verstopfung oder Pankreatitis, sondern schützt deinen Hund auch vor den Risiken, die eine überhastete oder fehlerhafte Futterumstellung mit sich bringen kann. Ich entwickle für jeden Hund individuell eine detaillierte Umstellungsanleitung. Der Übergang zum neuen Futter erfolgt dabei behutsam und bedacht. Kennt dein Hund bereits einige der neuen Futterkomponenten, kann der Wechsel unter Umständen schneller vonstattengehen. Die Zielsetzung dieser maßgeschneiderten Anleitung ist es, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Oftmals zeigt sich erst während der Umstellung, welche Lebensmittel gut vertragen oder besonders gemocht werden – eine wichtige Erkenntnis, besonders für Hunde, die bisher nur Fertigfutter kannten. Diese individuellen Vorlieben und Verträglichkeiten werden sorgfältig beobachtet und fließen direkt in die Feinabstimmung des Futterplans ein. Als Bonus verlängere ich die Betreuungszeit um zwei weitere Wochen, wodurch du insgesamt acht Wochen meiner professionellen Unterstützung genießt. Diese erweiterte Begleitung sichert dir zuverlässige Hilfe bei allen auftretenden Fragen und Herausforderungen. Für diesen umfassenden Service beträgt die zusätzliche Gebühr 25 Euro

Umstellungsplan zwischen Futterarten

Für Hunde, die bislang die Frischfütterung noch nicht kennten, ist eine sorgfältige und schrittweise Umstellung unerlässlich. Dieser Ansatz vermeidet nicht nur gesundheitliche Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen, Verstopfung oder Pankreatitis, sondern schützt deinen Hund auch vor den Risiken, die eine überhastete oder fehlerhafte Futterumstellung mit sich bringen kann. Ich entwickle für jeden Hund individuell eine detaillierte Umstellungsanleitung.

Der Übergang zum neuen Futter erfolgt dabei behutsam und bedacht. Kennt dein Hund bereits einige der neuen Futterkomponenten, kann der Wechsel unter Umständen schneller vonstattengehen. Die Zielsetzung dieser maßgeschneiderten Anleitung ist es, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Oftmals zeigt sich erst während der Umstellung, welche Lebensmittel gut vertragen oder besonders gemocht werden – eine wichtige Erkenntnis, besonders für Hunde, die bisher nur Fertigfutter kannten. Diese individuellen Vorlieben und Verträglichkeiten werden sorgfältig beobachtet und fließen direkt in die Feinabstimmung des Futterplans ein.

Als Bonus verlängere ich die Betreuungszeit um zwei weitere Wochen, wodurch du insgesamt acht Wochen meiner professionellen Unterstützung genießt. Diese erweiterte Begleitung sichert dir zuverlässige Hilfe bei allen auftretenden Fragen und Herausforderungen.  

Für diesen umfassenden Service beträgt die zusätzliche Gebühr von 25 Euro

Dein Mehrwert:

Sabberschnutes-Rundum-Wohlfühlbetreuung

Nachdem der Plan steht, bleibe ich an deiner Seite: Für die nächsten 4 Wochen bei einem gesunden Senior und mindestens 6 Wochen bei einem kranken Senior begleite ich euch intensiv. Solltest du eine Verlängerung der Betreuung wünschen, ist das jederzeit möglich.

Lass uns gemeinsam durchstarten!

Meine Leistungen

© Copyright 2025 sabberschnute - Ernährungsberatung für Hunde. Alle Rechte vorbehalten.

Fragebogen anfordern

Wir verwenden deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle von mir erstellten Plänen haben eine "Grundaustattung": Sabberschnutes Rundum-Wohlfühlbetreuung

Für weitere Informationen die nachfolgenden Tabs nach links scrollen:

Individuelle Beratung

Die individuelle Beratung zur Ernährung deines Hundes findet bequem per E-Mail statt. In diesem persönlichen Gespräch klären wir alle deine Fragen und legen gemeinsam einen klaren Fahrplan fest. Mittels eines ausführlichen Fragebogens und gegebenenfalls vorhandene Befunde analysiere ich die spezifischen Bedürfnisse deines Hundes, wie Alter, Rasse, Aktivitätsniveau, gesundheitliche Besonderheiten. Basierend darauf entwickeln wir maßgeschneiderte Ernährungsstrategien. Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes durch eine optimierte Ernährung zu fördern und ein vitales Leben zu unterstützen.

Maßgeschneiderten Futterplan

Der individuelle Futterplan bietet eine umfassende Lösung für die optimale Ernährung deines Hundes. Mit Informationen zur Umstellung (kein Umstellungsplan), einer präzisen Einkaufsliste und spezifischen Produktempfehlungen wie Nahrungsergänzungen und Beschaffungsmöglichkeiten, wird die Fütterung einfach und effektiv. Ich lege großen Wert auf eine sorgfältige Überprüfung der Nährstoffversorgung, die sich nach den neuesten wissenschaftlichen Bedarfswerten richtet (v.a. NRC). Der Plan ist speziell auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes zugeschnitten, um Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität zu fördern.

Ausführliche Informationen

Mit jedem Plan erhältst du detailliertes Wissen rund um die gewählte Fütterungsart deines Hundes. Ich beleuchte alle wichtigen Aspekte der Ernährung und biete dir eine Fülle an individuellen und praxisnahen Informationen, die speziell auf den Futterplan und die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind. Von Futterzusammensetzung bis hin zu Fütterungstechniken – ich decke alle relevanten Themen ab, um dir Sicherheit und Klarheit in der Ernährung deines Vierbeiners zu bieten. 

Plananpassung während der Betreuungszeit

"Plananpassungen" sind ein flexibler und inkludierter Service während der vereinbarten Betreuungszeit, der sicherstellt, dass der Futterplan deines Hundes stets optimal ist. Sollte dein Hund bestimmte Nahrungsmittel nicht fressen, die Futtermenge nicht passend sein oder Unverträglichkeiten zeigen, passen wir den Plan entsprechend an. Dieses Serviceangebot fördert, dass die Ernährung deines Vierbeiners individuell und bedarfsgerecht bleibt, um seine Gesundheit und Zufriedenheit kontinuierlich zu fördern.

4 bzw. 6 Wochen Betreuungszeit

Die Betreuungszeit bietet dir unbegrenzte Unterstützung per E-Mail oder WhatsApp für 6 Wochen bei kranken Hunden und für 4 Wochen bei gesunden Hunden ab der Auslieferung des Futterplans.

Während dieser Zeit stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass die Ernährung deines Hundes optimal verläuft. Egal ob Fragen, Unsicherheiten oder Plananpassungen - mein Service garantiert eine kontinuierliche Betreuung und individuelle Beratung. Die Betreuungszeit kann jederzeit verlängert werden, um eine fortlaufende Unterstützung zu gewährleisten.