AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte des Hunde-Ernährungsberater-Dienstes von Cassiane Coo, handelnd unter dem Namen "Sabberschnute", nachfolgend als "Auftragnehmerin" bezeichnet, mit ihren Vertragspartnern, nachfolgend als "Auftraggeber" bezeichnet, für alle Angebote und Leistungen betreffend der Internet-Plattform – www.sabberschnute.de. Sofern der Kunde auf die Einbeziehung seiner eigenen Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen hinweist, wird diesen widersprochen.

(2) Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sind schriftlich festzuhalten.

(3) Die Geschäftsbeziehung unterliegt ausschließlich dem Recht der Republik Deutschland. Im Falle von Streitigkeiten bezüglich der Geschäftsbeziehung zwischen Auftragnehmerin und dem Auftraggeber gilt als Gerichtsstand stets der Sitz der Auftragnehmerin. Dasselbe gilt, wenn ein Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Geltung von UN Kaufrecht ist ausgeschlossen.

(4) Die Vertragssprache ist Deutsch.

2. Vertragsgegenstand

(1) Vertragsgegenstand sind alle die von der Auftragnehmerin angebotenen Leistungen. Es handelt sich hierbei um die Dienstleistung rund um die Ernährungsberatung, Phytotherapie und Traditionellen chinesischen Medizin TCM bzw. TCVM (Traditionelle chinesischen Veterinär Medizin) für Hunde, sowie weitere Leistungen in Verbindung mit Ernährung und Gesundheit von Hunden.

(2) Die Auftragnehmerin bietet dem Auftraggeber Ihre Leistungen /Dienstleistung auf der Internetseite: https://sabberschnute.de, telefonisch oder bei einem Hausbesuch eine Dienstleistung zum Kauf an.

(3) Die konkrete Leistung und die dafür anfallenden Kosten werden nach dem Beratungsgespräch schriftlich fixiert.

3. Zustandekommen des Vertrags

(1) Der Abschluss eines Kaufvertrags erfolgt, sobald der Auftraggeber eine Bestellung in schriftlicher, telefonischer oder persönlicher Form aufgibt und diese von der Auftragnehmerin akzeptiert wird. Die auf der Webseite www.sabberschnute.de angegebenen Preise stellen keine verbindlichen Angebote dar. Der Erhalt und die Anerkennung der Bestellung werden dem Kunden in schriftlicher Form per E-Mail bestätigt. Es gilt zu beachten, dass der Kaufvertrag erst mit der Bestätigung durch die Auftraggeberin bindend wird.

(2) Nach der Buchung eines Beratungstermins, erhält der Auftraggeber eine Bestätigungsemail und ein Passwort zum Zugang des Fragebogens auf der Website www.sabberschnute.de, welche die Basis für die Beratung und Erstellung eines Futterplans bildet.

(3) Der Auftraggeber verpflichtet, im eigenen Interesse, den Fragebogen, wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. Darüber hinaus ist es unerlässlich, sämtliche Informationen in Bezug auf die Gesundheit des betreffenden Hundes bereitzustellen, um eine optimale Beratung zu gewährleisten. Es ist von Bedeutung, dass alle Angaben korrekt sind, um eine maßgeschneiderte und effektive Beratung zu ermöglichen.

(4) Die Auftraggeberin ist berechtigt, einen Beratungsvertrag / eine Dienstleistung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

(5) Der Vertragstext wird von der Auftragnehmerin gespeichert. Der Auftraggeber erhält eine automatische Kopie des ausgefüllten Fragebogens.

4. Haftungsausschluss

(1) Die übermittelten Informationen der Auftraggeberin stellen keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar. Die von der Auftragnehmerin erbrachten Leistungen bezüglich der Ernährungsberatung, Phytotherapie und TCVM stellen lediglich eine Fütterungsempfehlung dar und können keine medizinische Behandlung ersetzen.

(2) Die Umsetzung der Fütterungsempfehlungen obliegt der eigenen Verantwortung des Auftraggebers. Dieser wird darüber beraten, den von der Auftragnehmerin zusammengestellten Futterplan durch seinen Tierarzt auf Eignung für seinen Hund überprüfen zu lassen.

(3) Ein Heilversprechen kann nicht gegeben werden und ist überdies gesetzlich unzulässig.

Hinweis im Sinne des § 3 HWG: Bei den auf der Website der Auftragnehmerin vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die weder naturwissenschaftlich noch schulmedizinisch nachgewiesen oder anerkannt sind.

(4) Die individuell beauftragten Futterpläne basieren auf aktuellen Informationen ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter der Berücksichtigung der BARF-Prinzipien. Gemäß dem National Research Council (NRC) werden einige Bedarfswerte nicht erreicht. Die durch den NRC bisher ermittelten Bedarfswerte richten sich auf die Fertigfuttermittelindustrie und sind nur bedingt auf BARF-Rationen anwendbar. Sie können jedoch eine Orientierungshilfe darstellen. Die Auftragnehmerin ist bemüht ihre Fütterungsempfehlungen unter Beachtung allgemein anerkannter ernährungswissenschaftlicher Grundsätze auszuführen.

(5) Die Auftragnehmerin trägt nicht das Risiko für negative Auswirkungen, die zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Futterplan geführt haben. Der Auftraggeber ist darüber informiert, dass eine Hundeernährungsberatung keine ärztliche Konsultation oder Behandlung ersetzen kann.

(6) Die Auftraggeberin haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die auf Grund der Verwendung bzw. Nutzung des zur Verfügung gestellten Futterplans entstehen.

5. Preise, Zahlung, Lieferung, Versandkosten

(1) Alle auf der Website angebotenen Zahlungsoptionen sind sicher. Die Auftragnehmerin behält sich das Recht vor, im Einzelfall nur bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren.

Die Bezahlung durch das Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich. Wir schließen eine Haftung bei Verlust aus.

(2) Bezüglich der Preise gelten, insofern nicht anders vereinbart, die auf der Homepage veröffentlichten Preise der jeweiligen Leistungen. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird die Umsatzsteuer nicht berechnet. Der in Rechnung gestellte Betrag ist per Überweisung oder Paypal bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu begleichen. Details zur Zahlung wie beispielsweise Bankdaten befinden sich auf der Rechnung, welche per E-Mail übermittelt wird.

(3) Die Buchung eines Beratungstermin wird direkt über Paypal abgeschlossen.

(4) Wird der Betrag nicht zeitgerecht beglichen, kann die Auftragnehmerin Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.

(5) Die Leistungen werden in Schriftform verfasst, anschließend Passwort geschützt und auf elektronischen Wege per E-Mail versendet. Erst nachdem die Auftragnehmerin die Zahlung erhalten hat, gibt sie das Passwort bekannt. Somit kann der Auftraggeber sicher sein, dass die Leistungen jederzeit geschützt und nur für sich zugänglich sind.

6. Fernabsatzrechtliche Informationen

(1) Die Beschreibung der Leistungen ergibt sich aus der Präsentation im Internet unter: www.sabberschnute.de

(2) Die Belehrungen über Ihr gesetzliches Widerrufsrecht als Verbraucher, Ausnahmen vom Widerrufsrecht, dessen vorzeitiges Erlöschen, das Widerrufsformular, die Folgen des Widerrufs, z. B. Rücksendung, Rücksendekosten und Wertersatz, finden Sie unter dem Paragraph 10 „Widerrufsbelehrung“.

(3) Ein außergerichtliches Beschwerde- oder Rechtsbehelfsverfahren, dem die Auftragnehmerin unterworfen ist, gibt es nicht.

(4) Alle weiteren Informationen zu dem Unternehmen, dem Angebot und der Abwicklung des Kaufs ergeben sich aus den Darstellungen auf der Webseite.

7. Lieferung und Gefahrübergang

(1) Die bestellten Waren werden, sofern vertraglich nicht abweichend vereinbart, als digitales Produkt per E-Mail geliefert.

(2) Die Ware versendet die Auftragnehmerin, sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart, innerhalb von 14 – 21 Werktagen nach Vertragsschluss. Angaben der Auftragnehmerin zur Lieferfrist sind unverbindlich.

8. Haftung für Sach- und Rechtsmängel

(1) Soweit Mängel vorliegen, stehen dem Auftraggeber nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.

(2) Schäden, die durch unsachgemäße Handlungen des Auftraggebers bei Verwendung der Ware, begründen keinen Gewährleistungsanspruch gegen die Auftragnehmerin. Hinweise zur ordnungsgemäßen Verwendung kann der Auftraggeber den ausführlichen Beschreibungen entnehmen.

(3) Liegen Mängel vor und wurden diese rechtzeitig geltend gemacht, ist die Auftragnehmerin zur Nacherfüllung berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Auftraggeber berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

9. Urheberrecht

(1) Alle in der Ware enthaltenen Texte, Fotos & Grafiken sind Eigentum der Auftragnehmerin und unterliegen dem Deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Auftragnehmerin nicht gestattet. Der Auftraggeber darf den für ihn erstellten individuellen Futterplan ausschließlich zu privaten Zwecken gebrauchen. Alle Rechte vorbehalten.

(2) Die auf unseren Internetseiten eingestellten Fotos und die von uns erstellten Texte sind urheberrechtlich geschützt. Das unbefugte Kopieren und Veröffentlichen hiervon (auch nur auszugsweise) wird gem. § 97 UrhG strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt.

10. Widerrufsbelehrung

(1) Der Auftraggeber bestellt einen auf den individuellen Hund zugeschnittenen Futterplan. Die Zahlung gilt der Dienstleistung – also die mit der Erstellung des Futterplans benötigte Arbeitszeit – die mit Übersendung des Futterplans bereits erfolgt ist, daher ist der Futterplan nach Erhalt nicht mehr rückgabefähig. Die Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts nach beginnender Ausführung der Leistung ist daher nicht mehr möglich. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 48 Stunden nach Auftragsgebung und anschließender Bestätigung des Vertrags durch die Auftragnehmerin ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Cassiane Coo

Hermann-Rombach-Strasse 11

74321 Bietigheim-Bissingen

info@sabberschnute.de

(2) Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.

Besondere Hinweise Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:

1. zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind,

2. zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten oder Texte es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch abgegeben hat,

3. zur Erbringung telekommunikationsgestützter Dienste, die auf Veranlassung des Verbrauchers unmittelbar per Telefon oder Telefax in einem Mal erbracht werden, sofern es sich nicht um Finanzdienstleistungen handelt.

11. Datenschutz

Die Datenschutzerklärung zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben finden Sie in der gesondert vorgehaltenen Datenschutzerklärung.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein bzw. unwirksam werden oder die Vereinbarungen eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Bietigheim-Bissingen, Juli 2023.